top of page

Datenschutzerklärung

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen 2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website 3. Cookies 4. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung 5. Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung 6. Kontaktaufnahme 7. Rechte des Betroffenen 8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten 1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1.1 Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Webseite. Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website informieren. Personenbezogene Daten sind grundsätzlich alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 1.2 Verantwortlicher für die Verarbeitung von Daten auf unserer Website im Sinne der DatenschutzGrundverordnung (DSGVO) ist: Anja-Kristin Hertkorn Am Yachthafen 6 16761 Hennigsdorf Deutschland Tel.:015225109454 E-Mail: werbetextmagie@web.de. 1.3 Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL oder TSL) über HTTPS. 2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. "Server-Logfiles"). Folgende, für uns technisch erforderliche Daten werden dabei erhoben: - Unsere besuchte Website - Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes - Menge der gesendeten Daten in Byte - Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten - Verwendetes Betriebssystem - Verwendeter Browser - Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Erhaltung der Funktionsfähigkeit unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. 3. Cookies Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Dafür ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. In den o.g. Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Darüber hinaus verwendet unsere Website Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen (sog. Third Party Cookies). Nähere Informationen zu Umfang, Zweck, Rechtsgrundlage und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in den jeweiligen Abschnitten des jeweiligen Kapitels dieser Datenschutzerklärung. Sie als Nutzer haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren, einschränken oder löschen. Wenn Sie Cookies für unsere Website deaktivieren, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Die Übermittlung von Flash-Cookies können Sie über eine Änderung der Einstellung des Flash Players unterbinden. Hilfe zu den Einstellungen finden Sie im jeweiligen Hilfemenü Ihres Browsers unter den folgenden Links: Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647 Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac Opera: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies Einige der hier verwendeten Cookies werden nach Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht (sog. SitzungsCookies). Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Third Party Cookies), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. 4. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung Wenn Sie in unserem Webshop bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Teilweise arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, um Ihre Bestellung abzuwickeln. Hierfür müssen wir die dazu erforderlichen personenbezogen Daten weitergeben. Sofern wir Transportunternehmen mit der Lieferung Ihrer Ware beauftragen, geben wir Ihre für die Lieferung der Ware erforderlichen Daten an das jeweilige Transportunternehmen weiter. Für die Abwicklung der Zahlungen geben wir Ihre Daten im Rahmen der Erforderlichkeit an das beauftragte Kreditinstitut weiter. Falls wir Zahlungsdienstleister einsetzen, werden Sie darüber ebenfalls nachfolgend informiert. Rechtsgrundlage für die Weitergabe Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 5. Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung Wenn Sie bei uns ein Kundenkonto eröffnen, werden hierbei gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DGSVO personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Der Umfang der Daten ist aus dem Eingabeformular ersichtlich. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden von uns zur Vertragsabwicklung gespeichert und verwendet. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen. Dies kann durch eine Nachricht an die Adresse des Verantwortlichen oder, wenn angeboten, direkt im Kundenkonto erfolgen. In dem Fall werden wir auch Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen sperren und nach Ablauf dieser Fristen löschen. Dem kann nur Ihre Einwilligung zur dauerhaften Speicherung oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite entgegenstehen. 6. Kontaktaufnahme Wenn Sie mit uns per Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten (Name, Betreff, E-Mail und Nachricht) an uns übermittelt und gespeichert. Die erhobenen Daten sind der jeweiligen Eingabemaske zu entnehmen. Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail werden ausschließlich die dort von Ihnen eingegebenen Daten an uns übertragen. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation und Ihres Anliegens verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. 7. Rechte des Betroffenen 7.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren: - Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von dem Verantwortlichen verarbeitet werden. Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf Auskunft über Zweck, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger, die geplante Dauer der Speicherung und über das Bestehen von weiteren Rechten wie Berichtigung der Daten oder das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen; - Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten und/oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten; die Berichtigung oder Vervollständigung hat unverzüglich zu erfolgen. - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen; Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Wurde die Einschränkung der Verarbeitung eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird. - Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wie die Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO erfüllt sind. Dieses Recht auf Löschung besteht allerdings insbesondere - nicht abschließend - dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; - Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Sofern Sie Ihr Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ausgeübt haben, ist der Verantwortliche verpflichtet, allen Empfängern, denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, wenn dies nicht unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Ihnen steht auch das Recht zu, über diese Empfänger informiert zu werden. - Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre uns mitgeteilten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch möglich ist; - Recht auf Widerruf gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Sie haben ferner das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. - Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. 7.2 Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen, wenn wir aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses nach einer Interessenabwägung Ihre Daten verarbeiten. Sofern Sie von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, werden wir die Verarbeitung Ihre Daten beenden, wenn nicht nachweisbar überwiegende zwingende schutzwürdige Gründe der Beendigung entgegenstehen oder wenn die weitere Verarbeitung der Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. 8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten hängt jeweils von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen ab. Nach deren Ablauf löschen wir die Daten routinemäßig, wenn sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder - anbahnung erforderlich sind und/oder für uns kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

 

Der Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) von Wix für Nutzer von Wix

Die Privatsphäre unserer Nutzer ist für uns hier bei Wix von äußerster Wichtigkeit und wir verpflichten uns dazu, ihre persönlichen Informationen zu schützen und diese ordnungsgemäß zu verwenden.

Der Auftragsverarbeitungsvertrag ist ein öffentliches und verbindliches Dokument zwischen Wix und seinen Nutzern, in dem sich jede Partei dazu verpflichtet, personenbezogene Daten nur innerhalb der darin festgelegten Zwecke und Anweisungen zu verarbeiten.

Nachtrag betreffend die Datenverarbeitung - Nutzer

Datum des Inkrafttretens: 27. September 2021

Zum Zwecke der Bereitstellung der Dienstleistung für die Nutzer („Nutzer“ oder „Sie“) verarbeitet Wix.com Ltd. (gemeinsam mit seinen weltweit verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften bezeichnet als „Wix“) Daten der Kunden oder Besucher der Webseiten oder Dienstleistungen der Nutzer (im Nachfolgenden: „Nutzer von Nutzern“). Die Verarbeitung solcher Daten durch Wix wird nachfolgend als „(Daten-)Verarbeitung“ bezeichnet. Der folgende Nachtrag betreffend die Datenverarbeitung („NDV“) enthält die Bedingungen für solch eine Verarbeitung durch Wix.

Dieser NDV stellt einen wesentlichen Bestandteil der Nutzungsbedingungen von Wix, der Datenschutzrichtlinien (den „Datenschutzrichtlinien“) und jeglicher anderen anwendbaren Bestimmungen oder Vereinbarungen von Wix dar, denen die Nutzung der Dienstleistungen unterliegt (gemeinsam bezeichnet als die „Vereinbarung“). Die Bestimmungen der Vereinbarung finden (sofern zutreffend) auf diesen NDV Anwendung. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesem NDV und der Vereinbarung gelten die Bestimmungen dieses NDV ausschließlich für die Verarbeitung von Daten der Nutzer von Nutzern. Sämtliche im englischen Original großgeschriebenen Begriffe, welche hierin nicht definiert werden, erhalten die Bedeutung, die ihnen in den Richtlinien von Wix zugewiesen wurden.

  

Insoweit die Daten der Nutzer von Nutzern in Ihrem Namen durch Wix verarbeitet werden, bestätigen Sie und stimmen zu, dass Wix die Daten der Nutzer von Nutzern insofern verarbeitet, wie es notwendig ist, um Ihnen die Dienstleistung zur Verfügung zu stellen, und wie es die weiteren hierin enthaltenen Bestimmungen festlegen. Ferner weisen Sie durch die Nutzung der Wix-Dienstleistungen Wix an, die Daten der Nutzer von Nutzern in Ihrem Namen sowie gemäß diesem NDV zu verarbeiten.

A. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

Für die Zwecke dieser NDV erhalten die nachfolgenden Begriffe folgende Bedeutung:

  • „Länder mit adäquatem Schutzniveau“ bedeutet (sofern zutreffend) (i) in Bezug auf den EWR ein Land außerhalb des EWR, welches laut der Europäischen Kommission ein Land ist, das ein adäquates Schutzniveau gemäß Artikel 45 DSGVO sicherstellt. Für den Zweck dieses NDV bedeutet „EWR“ jeder Mitgliedstaat der Europäischen Union sowie Island, Lichtenstein und Norwegen; und (ii) in Bezug auf das Vereinte Königreich und/oder die Schweiz jedes Drittland außerhalb des Vereinten Königreichs oder der Schweiz (sofern zutreffend), das ein adäquates Schutzniveau für Daten gemäß einer Angemessenheitsentscheidung einer zuständigen Datenschutzbehörde sicherstellt.

  • „Datenschutzgesetze“ bedeutet alle Gesetze zum Schutz der Persönlichkeitsrechte sowie alle Datenschutzgesetze und Verordnungen, welche auf die im Rahmen der Dienstleistungen von Wix erfolgende Verarbeitung personenbezogener Daten natürlicher Personen gemäß diesem NDV anwendbar sind. Dies schließt u.a. Folgendes mit ein: die Verordnung der Europäischen Union 2016/679 (die „DSGVO“) und die nationale Gesetzgebung des entsprechenden EWR-Mitgliedstaates, welcher die DSGVO umsetzt, sowie Absätze 1798.100-1798.199 des California Civil Code (der „CCPA“), die UK General Data Protection Regulation (die „UK GDPR“) (sofern zutreffend) sowie jegliche Gesetze und Verordnungen, die solche Gesetze ratifizieren, einführen, übernehmen oder ergänzen In jedem Fall gelten sie entsprechend ihrer Wirksamkeit sowie in ihrer jeweils aktualisierten, geltenden oder neuen Fassung.

  • „Betroffene Person“ bedeutet die identifizierte oder identifizierbare Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

  • Die in diesem NDV verwendeten Begriffe „Verantwortliche“, „Personenbezogene Daten“, „Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten“, „verarbeiten“ und „Verarbeiter“ erhalten die Bedeutung, die ihnen in der DSGVO zugewiesen wurde, und sind so zu verstehen, dass sie jegliche anderen, aber ähnlichen Begriffe mit einschließen, die in beliebigen anderen Datenschutzgesetzen verwendet werden.

  • „Gebietsspezifische Bestimmungen“ bedeutet die Bestimmungen und Bedingungen, die für Nutzer gelten, welche bestimmten, zusätzlichen gebietsspezifischen Datenschutzgesetzen unterliegen (siehe Anlage 1 zu diesem NDV.

  • „Standardvertragsklauseln“ oder „Standardklauseln“ bedeutet die im Rahmen des Durchführungsbeschlusses (EU) 2021/914 der Kommission vom 4. Juni 2021 über Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (siehe https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?uri=CELEX:32021D0914&locale=en) anerkannten Standardvertragsklauseln der Europäischen Union (in jedem Fall gelten sie unter Berücksichtigung der Eigenschaft und der Aufgaben des Datenexporteurs und des Datenimporteurs).

  • „Daten der Nutzer von Nutzern“ bedeutet die Daten der Nutzer von Nutzern (gemäß der Definition aus den Datenschutzrichtlinien), die Sie bei Wix einreichen oder die anderweitig in Ihrem Namen durch Wix verarbeitet werden.

  • „Sicherheitsdokumentation von Wix“ bedeutet die technischen und organisatorischen Maßnahmen, die Wix einsetzt und unterhält, um die Daten der Nutzer von Nutzern gemäß den Überblick über die Sicherheitsmaßnahmen von Wix (oder gemäß anderweitig von Wix in angemessener Form zur Verfügung gestellter Informationen), in seiner jeweils geltenden Fassung, zu schützen.

B. VERARBEITUNG VON DATEN DER NUTZER VON NUTZERN DURCH WIX

1.

Aufgaben der Parteien. In Bezug auf die in Ihrem Namen durchgeführte Verarbeitung von Daten der Nutzer von Nutzern bestätigen Sie und stimmen zu, (i) dass Sie als Verantwortlicher und Wix als Verarbeiter solcher Daten der Nutzer von Nutzern agieren/agiert; und (ii) dass Sie in Bezug auf das CCPA (sofern zutreffend) als „Business“ (dt. Unternehmen) und Wix als „Service Provider“ (dt. Dienstleistungsanbieter) (gemäß der Definition des CCPA) solcher Daten der Nutzer von Nutzern agieren/agiert.

2.

Details der Datenverarbeitung durch Wix. Wix verarbeitet die Daten der Nutzer von Nutzern zum Zwecke der Bereitstellung der Dienstleistung gemäß der Vereinbarung und dem NDV. Die Art und der Zweck der Datenverarbeitung, ihre Dauer, die verarbeiteten Datenkategorien sowie die Kategorien betroffener Personen werden in Anlage 2 (Details der Datenverarbeitung) zu diesem NDV erläutert.

3.

Datenverarbeitung durch Wix. Sobald Wix Daten der Nutzer von Nutzern im Rahmen der Bereitstellung der Dienstleistung in Ihrem Namen verarbeitet, ist Wix verpflichtet:

3.1.

Daten der Nutzer von Nutzern zu ausschließlich den folgenden Zwecken zu verarbeiten: (i) Bereitstellung der Dienstleistung gemäß der Vereinbarung und diesem NDV (einschließlich geltender Gebietsspezifischer Bestimmungen); (ii) gemäß Ihren angemessen dokumentierten Anweisungen aus diesem NDV sowie entsprechend Ihren daraus resultierenden Anweisungen, insoweit Ihre Anweisungen mit den Dienstleistungen und diesem NDV vereinbar sind; und (iii) gemäß den für Wix geltenden Gesetzen oder gemäß den Anforderungen einer zuständigen Behörde. Sollte Wix jedoch Kraft Gesetz verpflichtet sein, Daten der Nutzer von Nutzern zu einem anderen Zweck zu verarbeiten, wird Wix Sie im Voraus über solch eine Verpflichtung informieren, es sei denn, es ist Wix Kraft Gesetz untersagt, eine solche Mitteilung abzugeben.

3.2.

sicherzustellen, dass seine Mitarbeiter, welche an der Verarbeitung von Daten der Nutzer von Nutzern beteiligt sind, über die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten in Kenntnis gesetzt werden, eine angemessene Schulung bezüglich ihrer Verpflichtungen durchlaufen haben und zugestimmt haben, die Vertraulichkeit zu wahren.

3.3.

angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um es Ihnen zu ermöglichen, etwaigen Anfragen von betroffenen Personen (siehe nachstehende Definition) zu entsprechen, zu deren Erfüllung Sie verpflichtet sind.

4.

Datenverarbeitung durch Sie. Wenn Sie die Dienstleistung von Wix nutzen, sind Sie verpflichtet:

4.1.

sicherzustellen, dass Ihre Einreichung personenbezogener Daten bei Wix, Ihre Anweisungen bezüglich der Verarbeitung von Daten der Nutzer von Nutzern durch Wix sowie die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienstleistung erfolgende Verarbeitung von Daten der Nutzer von Nutzern durch Sie den Datenschutzgesetzen entspricht.

4.2.

sämtliche Genehmigungen, Rechtsgrundlagen und Autorisierungen zu etablieren und einzuholen, die benötigt werden, um Daten der Nutzer von Nutzern zu erheben, zu nutzen und an Wix zu übermitteln, und um die Datenverarbeitung durch Wix sowie die in Ihrem Namen erfolgende Datenverarbeitung durch Wix zu autorisieren, wobei die Erfüllung von „Geschäftszwecken“ gemäß dem CCPA mit eingeschlossen ist.

4.3.

die alleinige Verantwortung für die Korrektheit, Qualität und Rechtmäßigkeit der Daten der Nutzer von Nutzern sowie der Mittel zu übernehmen, mit denen sie erhoben wurden.

4.4.

die alleinige Verantwortung für jedwede Übertragung von Daten der Nutzer von Nutzern durch Sie (oder eine beliebige andere Person, die in Ihrem Namen agiert) an jedwede Plattform außer Wix oder an einen anderen Dritten zu übernehmen.

C. UNTERAUFTRAGSVERARBEITER

5.

Allgemeine Berechtigung zur Beauftragung von Unterauftragsverarbeitern. Hiermit gewähren Sie Wix eine allgemeine Berechtigung zur Beauftragung von Unterauftragsverarbeitern zum Zwecke der Verarbeitung von Daten der Nutzer von Nutzern im Rahmen der Bereitstellung der Dienstleistungen von Wix, ohne dass dafür die Einholung einer weiteren schriftlichen, spezifischen Berechtigung von Ihnen erforderlich ist; solch eine Berechtigung ist jedoch durch Folgendes bedingt:

5.1.

Wix schränkt den Zugriff des Unterauftragsverarbeiters auf die Daten der Nutzer von Nutzern auf genau den Umfang ein, der zur Bereitstellung der Dienstleistung notwendig ist, und untersagt es den Unterauftragsverarbeitern, die Daten der Nutzer von Nutzern zu einem anderen Zweck zu verarbeiten.

5.2.

Die Beauftragung eines Unterauftragsverarbeiters durch Wix zum Zwecke der Verarbeitung von Daten der Nutzer von Nutzern hat gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen sowie gemäß den Gebietsspezifischen Bestimmungen (sofern anwendbar) zu erfolgen und muss einer zwischen Wix und dem entsprechenden Unterauftragsverarbeiter abgeschlossenen Vereinbarung unterliegen, in der ein Schutz- und Sicherheitsniveau bezüglich der Daten der Nutzer von Nutzern festgelegt wird, welches mit diesem NDV vergleichbar ist.

5.3.

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und Gebietsspezifischen Bestimmungen haftet Wix Ihnen gegenüber weiterhin für jedwede Verletzung des NDV aufgrund einer Handlung, eines Fehlers oder einer Unterlassung seiner Unterauftragsverarbeiter.

6.

Derzeitig beauftragte Unterauftragsverarbeiter und Benachrichtigung über die Änderung der Unterauftragsverarbeiter. Eine aktuelle Liste der von Wix beauftragten Unterauftragsverarbeiter sowie der Tochtergesellschaften von Wix, die berechtigt sind, Daten der Nutzer von Nutzern zu verarbeiten, finden Sie unter [https://support.wix.com/de/article/liste-der-unterauftragsverarbeiter-von-wix] („Liste der Unterauftragsverarbeiter von Wix“). Die Liste enthält eine Funktion, über die Sie etwaige Benachrichtigungen betreffend die Beauftragung oder Entlassung von Unterauftragsverarbeitern abonnieren können. Mit Ihrer ersten Nutzung der Dienstleistung bestätigen Sie die Liste der Unterauftragsverarbeiter von Wix und gewähren Ihre diesbezügliche Berechtigung, wobei das Datum des Inkrafttretens dem Datum der erstmaligen Nutzung entspricht.

Sollten Sie solche Benachrichtigungen abonnieren, wird Wix Ihnen etwaige Informationen zu einer Änderung der Unterauftragsverarbeiter an die angegebene E-Mail-Adresse senden, wobei solch eine Benachrichtigung in jedem Fall mindestens sieben (7) Tage vor einer solchen Änderung zu erfolgen hat.

7.

Widerspruchsrecht betreffend neue Unterauftragsverarbeiter. Sie sind berechtigt, gegen eine Beauftragung oder Entlassung eines Unterauftragsverarbeiters durch Wix einen angemessenen Widerspruch geltend zu machen. Solch ein Widerspruch hat auf Grundlage von vernünftigen Gründen betreffend den Datenschutz zu erfolgen und ist in schriftlicher Form sowie unter Angabe der Gründe innerhalb von sieben (7) Tagen ab Erhalt einer gemäß den im vorstehenden Abschnitt dargelegten Erläuterungen erfolgten Änderungsbenachrichtigung unter mailto: privacy@wix.com bei Wix einzureichen.

In solch einem Fall ist Wix berechtigt (jedoch nicht verpflichtet), nach seinem Ermessen wirtschaftlich angemessene Bemühungen zu unternehmen, um Ihnen eine Alternativlösung bereitzustellen, damit die Verarbeitung von Daten der Nutzer von Nutzern durch den neuen Unterauftragsverarbeiter, gegen den sich Ihr Widerspruch richtet, vermieden werden kann. Bis Wix eine Entscheidung bezüglich Ihres Widerspruchs getroffen hat, ist Wix unter Umständen verpflichtet, die Verarbeitung von Daten der Nutzer von Nutzern zeitweise auszusetzen. Sollte dies in diesem Zusammenhang notwendig sein, schließt dies auch die Aussetzung oder Beschränkung des Zugriffs auf Ihr Nutzerkonto oder die Aussetzung oder Beschränkung bestimmter Funktionen der Ihnen angebotenen Dienstleistung mit ein.

Sollte Wix nach alleinigem und eigenem Ermessen zu dem Schluss kommen (ohne die Gründe dafür offenlegen zu müssen), dass Wix innerhalb von dreißig (30) Tagen ab Erhalt Ihres gültigen begründeten Widerspruchs nicht in der Lage ist, Ihren Widerspruch auszuräumen oder Ihnen eine Alternativlösung zu gewähren, sind Sie berechtigt, die Nutzung der betroffenen Dienstleistung(en) zu beenden, indem Sie Wix eine schriftliche Kündigung zukommen lassen; die Beendigung ist Ihre einzige zur Verfügung stehende Abhilfemaßnahme. Solch eine Kündigung erfolgt unbeschadet etwaiger Gebühren, die vor der Beendigung der betroffenen Dienstleistungen für Sie anfallen. Ferner haben Sie bezüglich der Beendigung der betroffenen Dienstleistung(en) keinerlei weitere Ansprüche gegenüber Wix. Sollte innerhalb der vorgenannten Frist kein Widerspruch bezüglich der Beauftragung oder Entlassung eines (neuen) Unterauftragsverarbeiters erfolgen, erachtet Wix dies als Erteilung Ihre Berechtigung betreffend den (neuen) Unterauftragsverarbeiter.

D. SECURITY AND SECURITY NOTIFICATIONS

8.

Sicherheitsmaßnahmen. Wix hat branchenübliche technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen und wird diese unterhalten, um gemäß den Anforderungen in angemessenem Umfang sicherzustellen, dass die Daten der Nutzer von Nutzern vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung bzw. unberechtigter Offenlegung oder dem unberechtigten Zugriff geschützt sind, und dass die Vertraulichkeit und Integrität der Daten der Nutzer von Nutzern gewahrt werden; dies schließt sämtliche Maßnahmen ein, die in der Sicherheitsdokumentation von Wix aufgeführt sind.

Diese Maßnahmen müssen dem Schaden angemessen sein, der als Resultat einer zufälligen oder unrechtmäßigen Zerstörung, eines Verlust, einer Änderung bzw. einer unberechtigten Offenlegung der oder eines unberechtigten Zugriffs auf die Daten der Nutzer von Nutzern auftreten kann. Ferner müssen die Maßnahmen entsprechend der Art und des Umfangs der zu schützenden Daten der Nutzer von Nutzern gewählt werden.

9.

Ihre Verantwortlichkeiten. Sie übernehmen die Verantwortung dafür, die von Wix bezüglich der Datensicherheit zur Verfügung gestellten Informationen zu prüfen und eine unabhängig einzuschätzen, ob die Dienstleistungen von Wix Ihre Bedürfnisse, Anforderungen und rechtlichen Verpflichtungen erfüllen. Dies schließt Ihre Verpflichtungen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen mit ein, die besagen, dass Sie unter Berücksichtigung der Risiken in Bezug auf die Daten der Nutzer von Nutzern ein adäquates Sicherheitsniveau sicherzustellen haben, wenn Sie die Dienstleistungen von Wix nutzen.

Ferner tragen Sie die Verantwortung für die ordnungsgemäße Konfiguration der Dienstleistungen von Wix sowie für die Nutzung der Ihnen von Wix zur Verfügung gestellten Funktionen und Funktionalitäten, sodass unter Berücksichtigung der Art der von Ihnen im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienstleistungen von Wix verarbeiteten Daten ein angemessenen Schutz gewährleistet ist. Durch die Nutzung der Dienstleistungen von Wix stimmen zu, dass die von Wix zum Schutz der Daten der Nutzer von Nutzern durchgeführten organisatorischen, technischen und sicherheitstechnischen Maßnahmen angemessen sind. Einige dieser Maßnahmen werden in der Sicherheitsdokumentation von Wix aufgeführt.

10.

Sicherheitsbenachrichtigungen. Gemäß den Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze wird Wix Sie in gesetzlich zugelassenem Umfang und ohne ungebührlichem Verzug benachrichtigen, nachdem Wix Kenntnis von einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten erlangt hat, welche Auswirkungen auf die Daten der Nutzer von Nutzern hat. Wix ist verpflichtet, angemessene Bemühungen zu unternehmen, um in solchen Benachrichtigungen relevante Informationen anzugeben, die sich auf Folgendes beziehen: die Art der entsprechenden Verletzung, der Umfang und die Art/Kategorie der betroffenen Daten sowie der betroffenen Personen, voraussichtliche Konsequenzen und nähere Informationen bezüglich etwaiger Abhilfemaßnahmen und anderer Maßnahmen, die Wix ergriffen hat und/oder beabsichtigt zu ergreifen, um potenziell negative Auswirkungen einer solchen Verletzung zu minimieren.


Sie bestätigen, dass eine durch Wix erfolgte Benachrichtigung betreffend eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten weder als eine Schuldanerkennung noch als eine Haftungsübernahme bezüglich eines solchen Vorfalls durch Wix darstellt oder als solche ausgelegt wird.

Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten bestätigen Sie zudem, dass Sie der Verpflichtung unterliegen, Maßnahmen zu ergreifen, welche in Bezug auf Ihre Daten der Nutzer von Nutzern gemäß den Gesetzen erforderlich sind.

E. ANFRAGEN DURCH BETROFFENE PERSONEN UND DAMIT IM ZUSAMMENHANG STEHENDE UNTERSTÜTZUNGSLEISTUNGEN

11.

Anfragen seitens der betroffenen Personen. Sofern es Wix nicht ausdrücklich Kraft Gesetz untersagt wurde, ist Wix verpflichtet, Ihnen umgehend eine Benachrichtigung zukommen zu lassen, sollte Wix eine Anfrage seitens einer betroffenen Person erhalten, entsprechend der die betroffene Person ihr Recht auf Zugriff, Korrektur, Beschränkung der Verarbeitung, Löschung („Recht, vergessen zu werden“), Datenübertragbarkeit oder Untersagung der Verarbeitung ausübt, bzw. ihr Recht geltend macht, gemäß dem sie nicht verpflichtet ist, sich einer automatisierten, individuellen Entscheidungsfindung zu unterwerfen („Anfragen seitens der betroffenen Personen“). Sofern es Wix Kraft Gesetz nicht untersagt ist, gewährt Wix Ihnen rechtzeitige Unterstützung betreffend die Bearbeitung einer Anfrage seitens einer betroffenen Person, insoweit Sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienstleistung nicht dazu in der Lage sind (unter Berücksichtigung der betreffenden Datenverarbeitung). Selbiges gilt für die Erfüllung Ihrer Verpflichtung zur Beantwortung einer Anfrage seitens einer betroffenen Person gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.

12.

Unterlagen. Wix verwahrt Unterlagen bezüglich seiner Datenverarbeitung gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und stellt Ihnen nach angemessener Anfrage solche Unterlagen zur Verfügung, welche notwendig sind, um die Einhaltung der Gesetze zu belegen.

13.

Folgenabschätzung betreffend den Datenschutz Auf Ihre Anfrage hin gewährt Wix Ihnen ein angemessenes Maß an Kooperation und Unterstützung, welches benötigt wird, damit Sie Ihre Verpflichtungen gemäß der DSGVO einhalten können, d.h. damit Sie Folgenabschätzungen betreffend den Datenschutz durchführen und Beratungen mit der zuständigen Aufsichtsbehörde abhalten können, sollte es entsprechend Ihrer vernünftigen Einschätzung wahrscheinlich sein, dass durch die von Wix durchgeführte Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienstleistung ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen besteht. Des Weiteren ist die Kooperation und Unterstützung insoweit zu gewähren, dass Sie relevante Informationen erhalten, die Ihnen nicht anderweitig zugänglich sind, und insoweit Wix solche Informationen zur Verfügung stehen.

14.

Weitere Unterstützung. Auf Ihre vernunftgemäße schriftliche Anfrage hin sowie unter Beachtung der Vertraulichkeit (sofern zutreffend) hat Wix Ihnen Folgendes zur Verfügung zu stellen: (a) Zertifikate, die belegen, dass Wix seinen Verpflichtungen aus diesem NDV sowie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen nachkommt;  (b) Informationen, die erforderlich sind, um zu belegen, dass Sie Ihren Verpflichtungen aus diesem NDV sowie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen nachkommen; und/oder (c) eine Kopie der aktuellen Drittzertifizierungen von Wix, die Wix in Übereinstimmung mit der Sicherheitsdokumentation von Wix eingeholt hat.

15.

Kosten. Bedingt durch die geltenden Datenschutzgesetze und insoweit die in diesem Abschnitt E erläuterte Unterstützung die Zahlung von Materialkosten oder Ausgaben an Wix beinhaltet, haben die Parteien zunächst eine Vereinbarung zu treffen, welche regelt, inwieweit Sie Wix solche Kosten und Ausgaben zu erstatten haben.

16.

Löschung der Informationen von Nutzern der Nutzer. Sobald Sie Ihre Nutzung der Dienstleistungen beenden oder Sie eine schriftliche Anfrage mittels einer der in den Datenschutzrichtlinien erläuterten Methoden einreichen, löscht Wix Ihre personenbezogenen Daten sowie Ihre Daten der Nutzer von Nutzern, sobald dies vernunftgemäß praktikabel ist sowie gemäß der Vereinbarung und den geltenden Gesetzen.

Unbeschadeten dem Vorstehenden ist Wix berechtigt, die Daten der Nutzer von Nutzern (oder einen Teil davon) zu speichern, sollte dies gemäß der Vereinbarung oder den geltenden Gesetzen oder Verordnungen (einschließlich geltender Datenschutzgesetze) erforderlich sein, wobei jedoch vorausgesetzt wird, dass solche Daten der Nutzer von Nutzern weiterhin gemäß den Bestimmungen dieses NDV sowie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt werden.

INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNG

17.

Allgemeine Bestimmungen. Sie erkennen an, dass Wix berechtigt ist, Daten der Nutzer von Nutzern überall auf der Welt zu verarbeiten, sofern Wix die geltenden Datenschutzgesetze, die geltenden gebietsspezifischen Bestimmungen und diesen NDV einhält.

18.

Angemessene Schutzmaßnahmen betreffend grenzübergreifende Datenübertragungen aus dem EWR, der Schweiz und dem Vereinten Königreich. Wix ist verpflichtet, etwaige Daten der Nutzer von Nutzern ausschließlich mittels der anwendbaren Instrumente aus dem EWR, der Schweiz und dem Vereinten Königreich („UK“) zu übertragen, welche erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende grenzübergreifende Datenübertragung gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt:

18.1.

Datenübertragung an Wix.com Ltd. Daten der Nutzer von Nutzern, welche Wix erhält und verarbeitet, wurden ursprünglich gemäß der Angemessenheitsentscheidung 211/61/EU der Europäischen Kommission von Ihnen und/oder von der entsprechenden betroffenen Person an Wix.com Ltd. in Israel übertragen.

18.2.

Weiterleitung in Länder mit adäquatem Schutzniveau. Die Weiterleitung von Daten der Nutzer von Nutzern durch Wix an einen im Auftrag von Wix agierenden Empfänger, welcher sich in einem Land mit adäquatem Schutzniveau aufhält, hat gemäß der anwendbaren Angemessenheitsentscheidung zu erfolgen, welche von der zuständigen Datenschutzbehörde veröffentlicht wurde (ohne die Notwendigkeit weiterer Schutzmaßnahmen).

18.3.

Weiterleitung an etwaige Unterauftragsverarbeiter von Wix mit Standort in anderen Ländern. Jedwede von Wix durchgeführte Weiterleitung von Daten der Nutzer von Nutzern an einen im Auftrag von Wix agierenden Empfänger, der seinen Standort in einem Drittland außerhalb des EWR, im Vereinten Königreich bzw. in der Schweiz hat, erfordert die Erfüllung einer der nachfolgenden Voraussetzungen: (i) Abschluss der Standardvertragsklauseln oder eines vergleichbaren Instruments, welches von der zuständigen Behörde der EU, des Vereinten Königreichs oder der Schweiz anerkannt wurde; oder (ii) Sicherstellung des Bestehens anderer angemessener Schutzmaßnahmen gemäß Artikel 46 DSGVO oder einer äquivalenten Bestimmung innerhalb der geltenden Datenschutzgesetze.

18.4.

Weiterleitung von Daten auf Ihre Anweisung.  Sollte Wix auf Ihre Anweisung hin eine Weiterleitung an einen Dritten durchführen, der kein Unterauftragsverarbeiter von Wix ist, oder sollten Sie solch eine Weiterleitung gemäß einer Vereinbarung durchführen, die Sie mit der betreffenden Drittpartei abgeschlossen haben (und zu der Wix keine Vertragspartei ist), tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Übertragung der Daten der Nutzer von Nutzern sowie für die Einhaltung der geltenden Gesetze.

18.5.

Sollte das anwendbare Übertragungsinstrument ergänzt, ersetzt oder anderweitig für nichtig erklärt werden, ist Wix verpflichtet, eine aktualisierte Fassung solch eines Instruments oder ein alternatives Instrument, welches von der zuständigen Behörde bestätigt wurde, abzuschließen.

G. SONSTIGE BESTIMMUNGEN

19.

Dieser NDV gilt für die gesamte Dauer Ihrer Nutzung sämtlicher Dienstleistungen von Wix; dies setzt jedoch voraus, dass dieser NDV solange gilt, wie Wix im Besitz von Daten der Nutzer von Nutzern ist, sollte Wix gemäß den Bestimmungen dieses NDV oder der Vereinbarung verpflichtet sein, Daten der Nutzer von Nutzern auch nach Beendigung der Dienstleistungen zu speichern.

20.

Zur Vermeidung etwaiger Zweifel gilt: Insoweit dies Kraft Gesetz zulässig ist, unterliegt jegliche Haftung gemäß diesem NDV, einschließlich etwaiger Haftungsbeschränkungen, den relevanten Bestimmungen der Nutzungsbedingungen von Wix.

21.

Sie erkennen an und stimmen zu, dass Wix berechtigt ist, diesen NDV falls erforderlich und von Zeit zu Zeit zu ändern, indem Wix die Änderungen des NDV auf der Webseite von Wix veröffentlicht, welche unter https://www.wix.com/about/privacy-dpa-users zugänglich ist. Ferner erkennen Sie and und stimmen zu, dass sämtliche Änderungen des NDV ab dem Tag ihrer Veröffentlichung gelten. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienstleistungen im Anschluss an die Veröffentlichung der Änderungen des NDV stellt Ihre Zustimmung zu den und Annahme der Änderungen des NDV dar.

22.

Sollte ein zuständiges Gericht zu dem Schluss gelangen, dass eine Bestimmung dieses NDV ungültig, unrechtmäßig, nichtig oder aus anderem Grund nicht durchsetzbar ist, gilt diese Bestimmung als trennbar von den übrigen Bestimmungen. Die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

23.

Bei Fragen betreffend diesen NDV wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Wix, welcher unter mailto:​ privacy@wix.com erreichbar ist. Wix versucht, alle Beschwerden bezüglich der Nutzung Ihrer Daten der Nutzer von Nutzern gemäß diesem NDV und der Vereinbarung zu lösen.

Anlage 1 – Datenschutzgesetze

1.

US-Bundesstaat Kalifornien. Datenschutzgesetze und Gebietsspezifische Bestimmungen, welche für die Einwohner der US-Bundesstaates Kalifornien gelten:

1.1.

Die Definition von „Datenschutzgesetz“ schließt den CCPA mit ein.

1.2.

Die Definitionen von „personenbezogene Daten“, „betroffene Person“, „Datenverantwortlicher“ und „Datenverarbeiter“ schließen die im CCPA enthaltenen Definitionen von „Personal Information“ (dt. personenbezogene Daten), „Consumer“ (Verbraucher), „Business“ (dt. Unternehmen) und „Service Provider“ (dt. Dienstleistungsanbieter) mit ein.

1.3.

Wix verarbeitet, speichert und nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich soweit dies erforderlich ist, um seine Dienstleistungen bereitzustellen, was einen wirtschaftlichen Zweck darstellt; selbiges gilt für die Offenlegung personenbezogener Daten durch Wix.

1.4.

Wix stimmt zu, Folgendes zu unterlassen: (i) Veräußerung (gemäß den Definitionen des CCPA) personenbezogener Daten (einschließlich etwaiger Daten der Nutzer von Nutzern); (ii) Speicherung, Nutzung oder Offenlegung personenbezogener Daten (einschließlich etwaiger Daten der Nutzer von Nutzern) zu anderen wirtschaftlichen Zwecken (gemäß den Definitionen des CCPA) als der Bereitstellung der Dienstleistungen; oder (iii) Speicherung, Nutzung oder Offenlegung von Daten der Nutzer von Nutzern, sofern dies nicht durch die Vereinbarung abgedeckt ist.

1.5.

Wix bestätigt, dass seine Unterauftragsverarbeiter (siehe Beschreibung in Artikel C des NDV) Service Provider gemäß dem CCPA sind, mit denen Wix eine schriftliche Vereinbarung abgeschlossen hat, deren Bestimmungen mindestens dasselbe Maß an Schutz und Sicherheit gewährleisten, wie es die Bestimmungen dieses NDV tun.

1.6.

Wix implementiert und unterhält angemessene Sicherheitsmaßnahmen und -praktiken, die für die Art der personenbezogenen Daten angemessen sind, welche Wix gemäß Artikel D dieses NDV verarbeitet.

Anlage 2 – Details der Verarbeitung von Daten der Nutzer von Nutzern

1.

Art und Zweck der Datenverarbeitung. Wir sind berechtigt, Ihre Daten der Nutzer von Nutzern zu folgenden Zwecken (und für Aufgaben im Rahmen dieser Zwecke) zu nutzen, wobei dies gemäß der Vereinbarung sowie auf eine Art zu erfolgen hat, die im Verhältnis zu den Persönlichkeitsrechten von Ihnen und den Nutzern Ihrer Nutzer steht und diese respektiert:

1.1.

Zur Bereitstellung der Dienstleistung für Sie;

1.2.

Zur Durchführung von Handlungen entsprechend Ihrer Anweisungen, einschließlich der Bereitstellung professioneller Unterstützung für Sie (ausschließlich auf Ihre Anfrage hin); sofern Ihre Anweisungen den Bestimmungen dieses NDV und den Dienstleistungen nicht widersprechen;

1.3.

Zur Erfüllung und Durchsetzung der Vereinbarung und dieses NDV sowie anderer Verträge, die von und zwischen uns (falls zutreffend) abgeschlossen wurden, und zur Verteidigung der Rechte von Wix;

1.4.

Zur Verhinderung, Untersuchung und Minimierung von Risiken und Vorfällen betreffend die Datensicherheit sowie von Betrug, Fehlern und/oder unrechtmäßigen oder untersagten Aktivitäten;

1.5.

Zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Verordnungen;

2.

Dauer der Datenverarbeitung. Vor Ihrer Beendigung der Nutzung der Dienstleistungen verarbeitet Wix Ihre Daten der Nutzer von Nutzern gemäß diesem NDV und der Vereinbarung, bis Sie sich entscheiden, solche Daten der Nutzer von Nutzern (oder Teile davon) eigenständig sowie direkt über unsere Dienstleistungen zu löschen, da Sie die alleinige Verantwortung für die Löschung Ihrer Daten der Nutzer von Nutzern über die Dienstleistung tragen. Im Falle einer solchen Beendigung erfolgt die Löschung Ihrer Daten der Nutzer von Nutzern durch Wix gemäß Abschnitt 16 (Löschung von Daten der Nutzer von Nutzern) dieses NDV.

3.

Arten personenbezogener Daten. Bedingt durch Ihre Verpflichtung zur Inhaltsbeschränkung, welche gemäß diesem NDV und der Vereinbarung besteht, sind Sie berechtigt, Daten der Nutzer von Nutzern an die Dienstleistung zu übertragen, wobei der Umfang und die Art einer solchen Übertragung ausschließlich von Ihnen zu kontrollieren und zu bestimmen ist.

4.

Kategorien der betroffenen Personen. Bedingt durch Ihre Verpflichtung zur Einschränkung von Inhalten gemäß diesem NDV und der Vereinbarung sind Sie berechtigt, Daten der Nutzer von Nutzern an die Dienstleistung zu übermitteln; dies schließt gemäß Ihrer Kontrolle und alleinigen Festlegung unter Umständen personenbezogene Daten betreffend die nachfolgenden Kategorien betroffener Personen mit ein (ohne darauf beschränkt zu sein): Ihre bestehenden oder zukünftigen Angestellten, Bewerber, Erfüllungsgehilfen, Berater, Freiberufler, Geschäftspartner und/oder Unterauftragnehmer (sowie deren entsprechende Angestellte, Kontaktpersonen, Erfüllungsgehilfen, etc.), welche natürliche Personen sind; (ii) Ihre bestehenden und zukünftigen Kunden und Endnutzer (sowie deren entsprechende Angestellte, Kontaktpersonen und Erfüllungsgehilfen), welche natürliche Personen sind; und (iii) jedwede andere Drittperson, mit der Sie mittels der Dienstleistung in Kontakt treten.

KONTAKTFORMULAR

Anja-Kristin Hertkorn

Werbetexte | Verkaufspsychologie | Onlinemarketing

Telefon:

+49 (0) 1522 510 94 54

 

Email:

werbetextmagie@web.de 

 

Adresse:

Am Yachthafen 6

16761 Hennigsdorf

Vielen Dank für Deine Nachricht!

© 2025 By Anja-Kristin Hertkorn. Proudly created with Wix.com

bottom of page